Wollen wir die Zeit erkennen so müssen wir die soziale Frage zu ergründen suchen. Wer sie begreift, erkennt die Gegenwart, wer sie nicht begreift, dem ist die Gegenwart und Zukunft ein Rätsel.

Bischof KettelerBischof Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler (1811–1877) in einer Adventpredigt am 03.12.1848. Er machte sich für die Arbeiterklasse stark, schlug den Zusammenschluss der Arbeiterinnen und Arbeiter vor und trug so maßgeblich zur Gründung der ersten Arbeitervereine bei.

KATHOLISCHE

ARBEITNEHMER

BEWEGUNG

Im Mittelpunkt steht der Mensch…

Als Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) gehören wir mit unserer über 150-jährigen Geschichte zu den großen Sozialverbänden Deutschlands. Unser geistiges Fundament ist die katholische Soziallehre. Unser Handeln ist geprägt vom cardijnschen Dreischritt „Sehen – Urteilen – Handeln“.

Wir wollen eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft und Arbeitswelt. Deshalb setzen wir uns u.a. als ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter für die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Gericht ein. Als Träger der Katholischen Erwachsenenbildung leisten wir einen Beitrag zur Lebenswelt- und Alltagsorientierung an den Schnittstellen zwischen Gesellschaft-, Privat- und Erwerbsleben.

8500

Mitglieder

145

Rechtsberatungen pro Jahr

100

Leidenschaft

Veranstaltungen

Hier erfahren Sie von unserem zukünftigen Programm.

Uganda: eines der ärmsten Länder der Welt

Uganda: eines der ärmsten Länder der Welt

Hilfe zur Selbsthilfe: Perspektiven, Partnerschaft und Projekte Um was geht es? Uganda ist mit vielschichtigen Problemen konfrontiert. Das ostafrikanische Land versinkt in Hungersnöten, hat eine [...]
Resilienz

Resilienz

25. Januar 2025 - 26. Januar 2025    
Ganztägig
Uns selbst und Andere stärken Um was geht es? Resilienz ist mehr als nur Stressbewältigung. Sie ist die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und gestärkt daraus [...]
Betriebsbesichtigung KV Amberg-Sulzbach

Betriebsbesichtigung KV Amberg-Sulzbach

12. Februar 2025    
16:30 - 18:00
Betriebsbesichtigung in der Brauerei Winkler, Amberg Anmeldungen: Bei Hermine Knauer (Tel.: 09621/64215) Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos. Bildnachweis: KAB

Weitere Veranstaltungen

Unsere Bewegung ist bunt und abwechslungsreich. Hier finden Sie aktuelle Termine und Veranstaltung unserer Regionen.

Themen

Gerade weil wir uns als Interessensvertretung verstehen und weil wir eine gerechte und solidarische Gesellschaft mit Teilhabe und Teilnahme aller mitgestalten und ermöglichen wollen, gibt es Themen, die wir für besonders relevant halten.

Zu diesen Themen erarbeiten wir Positionen, beziehen klar Stellung und halten sie als „Dauerbrenner“ in unserer täglichen Arbeit wach.

Gemeinwohl-
ökonomie

Sonntagsschutz

Daseinsvorsorge

Internationaler Ausschuss

Sozialberater

Spiritualität

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen.

Aktuelles

Stellungnahme der KAB-Regensburg zur Diskussion um Karenztage

Warum Karenztage die falsche Medizin sind und niemandem nützen. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung im Diözesanverband Regensburg…
Aktuelles

Dreikönigstreffen 2025

Traditionelles Drei-Königstreffen des KAB-Ortsverbandes Hahnbach - Pfarrer Michael Birner jetzt Präses des KAB-Ortsverbands Hahnbach -…
Aktuelles

Jahresschlussandacht im Hammerkircherl

Einfach mal danke sagen ... ... war  Thema  der Jahresschlussandacht der örtlichen KAB im festlich…

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.