Startseite » Themen »
Internationaler Ausschuss
Weltweites Engagement als Ansatz für mehr Gerechtigkeit!
Ziel des Internationalen Ausschusses
- Die Menschenwürde eines jeden Menschen, unabhängig von Rasse und Religion, achten und einfordern; besonders in Entwicklungsländern menschenwürdige Arbeitsbedingungen in Zusammenarbeit mit anderen Nichtregierungsorganisationen durchsetzen
- Weltweite Solidarität, Partnerschaft und Freundschaft, besonders mit Benachteiligten und Unterdrückten anstreben durch Hilfe zur Selbsthilfe
- Lernprozess, der durch den ständigen Austausch mit unseren Partnern angeregt wird und diesen weiterentwickeln
- Netzwerke auf- und ausbauen auf lokaler Ebene, in Europa und weltweit: Migrations- und Ausländerbeiräte, kirchliche Organisationen, Gewerkschaften, andere weltweit tätigen Nichtregierungsorganisationen (FIAN, Attac, Kindermissionswerk, Misereor, Renovabis)
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbständigkeit unserer Partner in Uganda durch Hilfen zur Selbsthilfe; ihre Schul- und Weiterbildung fördern, um eine nachhaltige Entwicklung in Uganda zu erreichen