Skip to main content

Fahrt nach Stift Tepl (CZ) und Marienbad

Am 12. Juni 2024 machten sieh 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreisverband Amberg-Sulzbach auf den Weg zur diesjährigen Bildungsfahrt.

Zunächst wurde Stift Tepl besucht, das im 12. Jahrhundert von Hroznata von Ovenec als Prämonstratenserstift gegründet wurde. Nach einer Hl. Messe mit Diözesanpräses Stephan Rödl und den Ortspräsides von Sulzbach, Pfarrer Herbert Mader, und Rosenberg, Pfarrer Dr. Adaikalam Donald Michael, wurde die Klosteranlage bei einer Führung ausgiebig (Kunst-)historisch besichtigt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten so Einblicke in die Geschichte des Stiftes erhalten, dessen Gebäude in den Jahren 1945 bis 1989 als Kaserne für die Armee dienten, nachdem die Chorherren vertrieben wurden.
Bei einem sich anschließenden Mittagessen war auch der Abt des Stiftes, Filip Zdeněk Lobkowicz, anwesend.

Am Nachmittag konnte Marienbad mit seiner Bäderarchitektur und dem „singenden Brunnen“ besichtigt werden.

Nach einem schönen Tag die Reise wieder zurück ins Amberg-Sulzbacher Land.