Skip to main content

Ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit.

Brand, 1. Mai 2025. Unter dem Motto „Arbeit mit Würde – Gesellschaft mit Herz“ versammelte sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Brand auch in diesem Jahr zur Traditionellen Maikundgebung im Pfarrheim. Damit gehört die KAB Brand zu den wenigen Ortsgruppen, die diese wichtige Veranstaltung noch eigenständig und mit großem Engagement auf die Beine stellen – ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein.

Die neue Vorsitzende Gabi Bauer eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Worten und einem eindringlichen Appell an den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Ihrer Begrüßung betonte sie die Bedeutung von Solidarität, Gerechtigkeit und Menschlichkeit – Werde, die die KAB seit jeher prägen.

Als Hauptredner konnte in diesem Jahr Tobias Reiß, MdL und Vizepräsident des Bayerischen Landtags, gewonnen werden. In seiner engagierten Rede spannte er den Bogen von der katholischen Soziallehre bis hin zu aktuellen politischen Herausforderungen. Besonders hob er die Enzyklika Laudato Si’ von Papst Franziskus hervor, die die untrennbare Verbindung zwischen der Würde des Menschen und dem Schutz der Schöpfung betont. Reiß warnte vor einer „Kultur des Wegwerfens“, die nicht nur Ressourcen, sondern auch Menschen entwerte.

Ein zentrales Anliegen war der Einsatz der KAB für gerechte Arbeitsbedingungen. Reiß würdigte das langjährige Engagement der Bewegung für faire Löhne, den Schutz des arbeitsfreien Sonntags und eine Rente, die ein würdevolles Leben im Alter ermöglicht. Auch die Herausforderungen der Rentenpolitik und der Pflege wurden thematisiert. Mit klaren Worten kritisierte Reiß den Zustand des Pflegesystems und stellte den 12-Punkte-Plan der CSU für eine grundlegende Reform vor.

Zum Abschluss lobte Tobias Reiß die KAB als eine „Gesellschaft mit Herz“, die sich um die wirklich wichtigen Themen kümmert. Er rief dazu auf, die Demokratie zu stärken und sich aktiv für ein gerechtes Miteinander einzusetzen.

Die Veranstaltung endete mit regen Gesprächen und dem klaren Signal: Die KAB Brand bleibt eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit, christliche Werte und menschliches Miteinander.

Text und Bild: Christian Dehobel.