Skip to main content

KAB Regensburg und Kolping feiern gemeinsam in St. Josef Ziegetsdorf.

Am 19. 03. 2025 feierten Kolping und KAB gemeinsam den Josefstag der Sozialverbände in Regensburg St. Josef-Ziegetsdorf.

Der Abend begann mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst, den unser Bischof Rudolf Voderholzer zusammen mit KAB Diözesanpräses Pfarrer Stephan Rödl, Kolping-Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt, sowie den Pfarrern Michael Alkofer und Horst Wagner und dem Pfarrvikar von St Paul-St. Josef feierte.  Der Gottesdienst, zu dem sich weit über 100 Menschen eingefunden hatten, wurde vom Kirchenchor St. Paul, den Josef-Singers und Sängern vom Chor in Pentling feierlich gestaltet. Der Bischof dankte den Sozialverbänden besonders für ihr Engagement für den Schutz des Sonntags, der das Wasserzeichen eines christlichen Europas sei. Er erinnerte in seiner Predigt auch an die Sorge von Papst Franziskus um Europa als geistige Größe und spannte damit den Bogen zum Vortrag „Die Katholische Soziallehre und das Europa von morgen“, den der Präsident der Paneuropa-Union, Dr. h.c. Bernhard Posselt nach der Hl. Messe hielt.

In den Räumen der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) referierte Dr. h.c. Posselt, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlamentes und selbst langjähriges KAB-Mitglied, über die geistige Verwandtschaft zwischen der Kath. Soziallehre und der paneuropäischen Union, die beide die von Gott geschenkte Würde des Menschen in den Mittelpunkt ihres Denkens stellen. Wer an ein gemeinsames Europa glaube, der müsse die Würde des Menschen achten, subsidiär und solidarisch denken und das Gemeinwohl stärken. Gerade für die aktuelle politische Situation sei dies unerlässlich.

Bilder: KAB