Taschenaktion des OV Zeitlarn
Mehr als 110 Taschen hat die Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Zeitlarn (KAB) an hilfsbereite Menschen ausgegeben, um diese mit Artikel des täglichen Bedarfs füllen zu lassen. Die Idee dahinter ist der „andere Adventkalender“, also jeden Tag einen Artikel in die Tasche zu legen. Der Ortsverband Zeitlarn will damit in einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft, in der Viele auf der Strecke bleiben, ein Zeichen für mehr christliches Miteinander setzen.
Die ersten Rückläufer, insgesamt 70 prall gefüllte Taschen, sind schon da. Diese werden an verschiedene Einrichtungen wie Strohhalm, Bahnhofsmission und Obdachlosenheim zur Weiterverteilung an sozial benachteiligte Menschen noch vor Weihnachten übergeben. Es soll ein Zeichen von gelebter Solidarität sein.
Angeregt wurde die Aktion von Reinhold Gebhard, dem kommissarischen Vorsitzenden der KAB-Zeitlarn. Er sagte: In einer Zeit, in der oft der Ellenbogen regiere, ist diese Aktion ein wichtiges Zeichen.
Die ausgegebenen Taschen wurden befüllt mit haltbaren und originalverpackten Lebensmitteln, auch Hygiene- und Drogerieartikel. Sogar mit einem Weihnachtsbrief wurden die Taschen ausgestattet.
Ein Teil der Taschen wurden an die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof übergeben. „Die Taschen sind eine tolle Idee der KAB und bereiten unseren Gästen sicher eine große Freude. Jede und jeder freut sich über ein Geschenk zu Weihnachten, so auch unsere Besucher, in deren Leben es nicht so viele Geschenke gibt. Ein herzliches vergelt’s Gott daher im Namen unserer Gäste“, so Anton Stadler, der Leiter der Bahnhofsmission. Die Taschen wurden dann am Nikolaustag an die Gäste ausgegeben.
Weitere Lieferungen gehen an die Obdachloseneinrichtung der Caritas und an den Strohhalm.
Bilder: KAB