Skip to main content

Kreisverband Nordoberpfalz engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen: Aktion „Faires Paket“ in der Fairtrade-Stadt Weiden.

Am Samstag, dem 10. Mai, setzte die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung in Weiden gemeinsam mit der Fairtrade-Stadt Weiden ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit: Mit einem Aktionsstand am Oberen Markt informierten sie über die bundesweite KAB-Kampagne „FAIRES Paket“ und machten auf die oft prekären Arbeitsbedingungen von Paketzustellerinnen und -zustellern aufmerksam.

Die Aktion „FAIRES Paket“ fordert unter anderem das Verbot von Subunternehmen, die Einhaltung des Arbeitsrechts und besseren Gesundheits- und Arbeitsschutz für Zusteller und Zustellerinnen. Aktuelle Zahlen zeigen, dass rund 48 % dieser Arbeitnehmenden bei Subunternehmen beschäftigt sind, dass sie häufig nicht dem Kündigungsschutz unterliegen und unter hohem Zeitdruck arbeiten müssen.

Weiden trägt seit 2017 den Titel „Fairtrade-Stadt“ und bekennt sich damit zu nachhaltigem und fairem Handel. Die KAB war maßgeblich an der Initiierung dieses Engagements beteiligt. Die Stadt erfüllt regelmäßig die Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne, wie den Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee in der Stadtverwaltung und die Förderung von fairen Produkten in Gastronomie und Handel.

Begleitend zur Aktion wurde auch das Schaufenster des Eine-Welt-Ladens in Weiden dekoriert, um die Botschaft der Kampagne „FAIRES Paket“ visuell zu unterstreichen. Diese Maßnahmen zeigen, wie lokal verankertes Engagement globale Themen wie faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Handel in den Fokus rücken kann.

Der KAB Kreisverband Nordoberpfalz plant, auch in Zukunft aktiv zur Förderung von Fairness und sozialer Gerechtigkeit beizutragen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich diesem Engagement anzuschließen. Vorausgegangen war bereits der Josefitag, an dem traditionell eine Kundgebung im Kreisverband stattfindet. Richard Wittmann, Betriebsseelsorger im Bistum, gab den Auftakt für die die Veranstaltungen zum fairen Paket. Auch auf der Landesgartenschau im Furth im Wald wird am KAB-Stand das Faire Paket eine Rolle spielen. Diözesanpräses Pfarrer Stephan Rödl wird die Kampagne im Pavillon der KAB  den Besucherinnen und Besuchern nahebringen.

Bild: Michael Träger.