Alltag haben wir (fast) jeden Tag – wie jeder Tag ein Fest werden kann.
Das Buffet ist am 22. März bestückt mit Kaffee, Tee und Orangensaft aus dem Eine-Welt-Laden um die Ecke; mit frischem Brot, Semmeln und Brezn vom Bäcker nebenan; mit Schinken, Leberkäse und Wurst vom örtlichen Metzger; mit verschiedenen Käsesorten, Multivitaminsaft und Müsli vom lokalen Bio-Laden und mit Frischmilch und Joghurt direkt vom Bauern. Honig gibt es beim Imker vor Ort, die angebotenen Marmeladen sind selbstgemacht. Auch Äpfel, Tomaten und Gurken kommen aus dem eigenen Garten.
Seit Anfang 2020 ist Wörth an der Donau „Fair-Trade-Stadt“. Um das in der Bevölkerung bekannt zu machen, bietet der KAB-Ortsverband Wörth seit 2022 jeweils im Frühjahr und im Herbst ein sogenanntes „Faires Frühstück“ an, an dem alle Interessierten teilnehmen können. Etwa 25 Personen lassen sich das Frühstück zu einem Unkostenbeitrag von 9 Euro schmecken und genießen die Gemeinschaft und das gute Gefühl, sich an einen reich gedeckten Tisch setzen zu können. Und so mancher Gast fragt nach den Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens.
Text/Fotos: Kreszenz Lohmeier-Bauer