Skip to main content

Der KAB-Ortsverband Oberwarmensteinach ehrte in diesen Tagen langjährige Mitglieder.

Für 60 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Elisabeth Steger geehrt. Vorsitzende Waltraud Scholze, Präses Philip Plamparampil und Vorsitzender Günther Huber überreichten ihr einen Blumengruß mit Urkunde und Anstecknadel. Frau Steger war Gründungsmitglied der KAB und über Jahrzehnte aktiv für den Ortsverband tätig.

Ebenfalls geehrt wurde Ernst Schindler, der auf eine 50jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann. Auch ihm überreichten Pfarrer Philip und die beiden Vorsitzenden ein Präsent, eine Urkunde und eine Anstecknadel. Schindler, früher als Baumeister tätig, war ebenfalls ein sehr aktives Mitglied. Sein handwerkliches Fachwissen brachte er besonders bei der Neuerrichtung der Kreuzwegstationen zum Kalvarienberg im Jahr 1986 und bei der Erneuerung der Mariengrotte ein. Mehrere Jahre war Schindler in der Vorstandschaft, von 1979 bis 1991 war er Schriftführer.

Der KAB-Ortsverband Oberwarmensteinach wurde 1908 als „Katholischer Arbeiterverein zur Förderung der Interessen der Arbeiter zum Schutz gegen die gesellschaftlichen Gefahren der Zeit“ gegründet. Durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft kamen die Aktivitäten weitgehend zum Erliegen. Ab 1946 wurde der Verein neu aufgebaut und bezeichnete sich dann als „Katholisches Werkvolk“. 1967 wurde der „Katholische Arbeiterverein“ auf dem westdeutschen Verbandstag  in „Katholische Arbeitnehmer-Bewegung“, kurz KAB, umbenannt.

Im Bild (v.l.n.r.) Vorsitzende Waltraud Scholze, Präses Philip Plamparampil, die für 60 Jahre geehrte Elisabeth Steger und Vorsitzenden Günther Huber

Bild: KAB