Skip to main content

Die digitale Patientenakte

Was kann Sie, wie funktioniert sie, worauf müssen wir achten?

Um was geht es?

Die elektronische Patientenakte bietet angeblich eine große Chance, die gesundheitliche Versorgung zu verbessern. Laut den
gesetzlichen Krankenkassen bietet sie nur Vorteile für Patienten und Ärzte. Sie speichert und verarbeitet aber hochsensible
Gesundheitsdaten der Patienten und Patientinnen. Gibt es auch mögliche Risiken dieser Technologie? Worauf müssen wir achten?

Referent:

Markus Nickl, KAB-Diözesansekretär – Fachbereich Soziales

Veranstalter:

KAB Neunburg vorm Wald

Anmeldungen:

Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten:

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos.

Bild: mit Hilfe von KI erstellt.

Zurück zur Übersicht

DETAILS

Donnerstag, 03 Juli. 2025
20:00 Uhr
Pfarrheim St. Georg Im Berg 12, 92431 Neunburg vorm Wald

ANMELDUNG

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.